In der Institutsambulanz des Eifeler Verhaltenstherapie-Instituts e.V. (EVI) in Daun werden ambulante psychotherapeutische Behandlungen mit dem Schwerpunkt „Verhaltenstherapie“ durchgeführt.
Die Verhaltenstherapien werden von Psychologinnen und Psychologen durchgeführt, die berufsbegleitend eine verhaltenstherapeutische Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten absolvieren. Die Behandlung geschieht unter entsprechender Fachaufsicht, wodurch eine hohe Behandlungsqualität garantiert wird.
Die Institutsambulanz wird geleitet von approbierten Psychologischen Psychotherapeuten.
Was ist eine Verhaltenstherapie?
Die Verhaltenstherapie basiert auf der Grundannahme, dass problematische Verhaltensweisen im Lebensverlauf erlernt wurden und damit auch wieder korrigiert bzw. verlernt werden können. Insbesondere schwierige Lebensphasen oder Schicksalsschläge können die Bewältigungsfähigkeiten eines Menschen übersteigen und zu starken Befindlichkeitsstörungen führen. Damit sich die Beschwerdebilder nicht über die Jahre verfestigen, ist eine möglichst frühzeitige Lösungssuche und Inanspruchnahme von professionellen Hilfestellungen sinnvoll.
Welche Beschwerdebilder werden behandelt?
Die Verhaltenstherapie ist bei folgenden Beschwerdebildern besonders erfolgreich:
Die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen setzt zunächst einmal eine Entgiftung und eine suchtspezifische Rehabilitation voraus.
Kontakt
Eifeler Verhaltenstherapie Institut e.V.
Gartenstraße 13b
54550 Daun
Telefon: 06592 9570840
Telefax: 06592 9570839
E-Mail: evi-daun@t-online.de
Internet: www.evi.de